Das Magazin Beschaffung Aktuell berichtet über Artist Relations Manager und Talent Buyer Stefan Lohmann.
Thema Künstler und Stars für Events buchen, Auswahl der passenden Stars und Shows – Künstlerbooking – Keynote Speaker buchen – Artists Relations.
Stars für Events buchen: „Wer jemals in einer Veranstaltung feststellen musste, dass der groß angekündigte Keynote Speaker ein Langweiler ist. Oder wer während eines Kunden-Events die schrägen Töne einer drittklassigen Combo ertragen musste, weiß beziehungsweise ahnt, wie schwierig es ist, gute Künstler zu buchen.“ – Beschaffung aktuell
Stars für Events buchen
Der Talent Buyer, Stefan Lohmann, berichtet in Beschaffung Aktuell (Fachmagazin: Nachrichten und Fachinformationen zu allen Themen und Trends des Einkaufs, der Materialwirtschaft und der Logistik.) von seinen Erfahrungen als Artist Relations Manager und Einkäufer für Marken, Event Agenturen, Festivals und Messen. Neben dem Stars und Künstler buchen – gehört auch die Kreation von Live Entertainment Konzepten zu seinem Portfolio. Anhand der Marketingziele und Zielgruppen der jeweiligen Veranstaltung erstellt Stefan Lohmann umfassende Live Entertainment Konzepte von Welcome Entertainment bis zur Aftershowparty.
Artist Relations für Unternehmen
Internationale Stars für Events buchen ist für Unternehmen oft schwierig, denn der Live Entertainment Markt ist nicht gerade übersichtlich für Außenstehende. Eine wichtige Rolle spielen die guten Kontakte und die Jahrelange Erfahrung und die genaue Kenntnis des Marktes. Als Talent Buyer bietet Stefan Lohmann eine unabhängige Beratung und Transparenz beim Preis. Als Artist Relations Manager bietet er zudem umfassende Live Entertainment Konzepte mit Orchester, Aerial, Acts, Lasershows und Showacts jeder Art.
Stars für Events buchen verlangt „Fingerspitzengefühl und Erfahrung“
„Ich habe viele Jahre lang Künstler exklusiv vertreten und weltweit gebucht. Dabei habe ich immer wieder erlebt, dass Unternehmen und Agenturen schon vermeidbare Fehler machen bei der Anfrage der Künstler. Wenn man Anfragen von Auszubildenden bekommt mit der Vorstellung, „Bon Jovi müsste doch froh sein, bei uns auftreten zu dürfen. Dann muss sich die Agentur darüber klar sein, dass die Außenwirkung entsprechend ist“, sagt Stefan Lohmann. Wer ernst genommen werden will, muss professioneller vorgehen, betont er. Die Buchung wirklicher Stars verlangt „Fingerspitzengefühl und Erfahrung.“
Ein Spezialist kann also eine Vorauswahl, die zur Veranstaltung passen, und so Zeit und Geld sparen
Ein Live Entertainment Spezialist kann eine Vorauswahl von Künstlern treffen, die zur Veranstaltung passen. Und so Zeit und Geld sparen. „Nicht jeder Künstler macht jede Art von Veranstaltung. Da spielt dann auch das Budget keine Rolle“, stellt Lohmann fest. Natürlich kommt es auch auf die Persönlichkeit des Künstlers an. „Manche sind ganz einfach und umgänglich. Andere wollen dagegen die Garderobe in einer bestimmten Farbe. Manche lassen sich schwer in eine Gesamtproduktion einbinden. Andere bringen sogar eigene kreative Ideen ins Konzept mit ein“, erzählt Lohmann.
Es gehe darum, einerseits Verständnis für die Situation des Künstlers aufzubringen. Ohne andererseits das Projekt insgesamt zu vernachlässigen oder zu gefährden. Große Produktionen sind an streng vorgegebene Zeitabläufe gebunden, an die sich auch der Künstler halten muss. Allerdings müsse der Ablauf auch sinnvoll geplant werden. Es lohnt sich darauf zu achten, dass es dem Künstler gut geht. So dass er sich auf seinen Auftritt bestmöglich vorbereiten kann. Nur dann bekommt man auch eine sehr gute Show geboten“, fasst Lohmann zusammen.
Der Talent Buyer arbeitet vollkommen Transparent für seine Auftraggeber
DEM TALENT BUYER GEHT ES IMMER um einen Ausgleich zwischen den Interessen des buchenden Unternehmens und denen des Künstlers im Dienste einer optimalen Veranstaltung. Manche Independent-Musiker gäben sich zum Beispiel sehr exzentrisch und antimaterialistisch. Was vielleicht nicht unbedingt zu einem Event für Bankmanager passt, erläutert Lohmann. Andere seien nur als Hauptattraktion am Abend einsetzbar, aber keinesfalls zur Überbrückung des Programms in der Mittagszeit.
Abgaben und Koordination der Gewerke
„Künstlersozialkasse“, „Ausländersteuer“? Wer einen Künstler buchen will, muss auch einige rechtliche Besonderheiten beachten: Welche Beiträge zur Künstlersozialkasse(KSK) sind zu entrichten? Wann fällt die „Ausländersteuer“ an? Auch die Koordination der „Gewerke“ rund um den Auftritt des Künstlers ist durchaus komplex und umfasst etwa Technik, Shuttleservice, Personenschützer, Catering und die Betreuung der Presse.
Der Talent Buyer ist oft eng in den Produktionsprozess des Events eingebunden. Er unterstützt die Konzeptioner bei ihrer kreativen Arbeit. Und entlastet die Projektleiter bei der Umsetzung.
Der Talent Buyer ist gut vernetzt und kennt die richtigen Ansprechpartner
AUCH ZWISCHEN EXKLUSIVAGENTUREN und Tourneeveranstaltern muss unterschieden werden. „Exklusivagenturen vertreten einen oder mehrere Künstler. Sie sind aber nicht daran interessiert, den bestmöglichen Künstler für die jeweilige Veranstaltung zu buchen, sondern wollen in erster Linie ihre eigenen vermarkten“, stellt Lohmann fest. „Allerdings kann es auch sein, dass eine Agentur den Künstler nur für ein Jahr vertritt. Oder als Tourneeveranstalter nur für eine Tour zuständig ist. Künstler wechseln zudem auch häufiger das Management. Ich sehe es als meine Aufgabe an, den Markt für meine Klienten zu beobachten. Und zu wissen, wer gerade mit wem zusammenarbeitet. Oder vielleicht zurzeit auf Tour ist. Auch das Entdecken von neuen Künstlern und das Sichten von neuen Produktionen gehört zu meinen Aufgaben.“
Künstler buchen für Events – „Künstlerbooking ist Vertrauenssache.“
Bei der Beziehung des Talent Buyers zu seinen Kunden geht es vor allem auch um Transparenz.
Mein Ziel ist es, mit meinen Kunden langfristig zusammenzuarbeiten und Veranstaltungen über Jahre zu begleiten. Dies erleichtert auch die Suche nach geeigneten Talenten“, erklärt Lohmann. Gerade die kreative Mitarbeit an der Veranstaltungskonzeption verleiht der Arbeit eines Talent Buyers ihren Reiz.
Hier geht es zum gesamten Bericht des Magazins Beschaffung Aktuell
Was macht ein Artist Relations Manager? Promiflash mit David Hasselhoff
Bands Booking leicht gemacht – Wie wir Ihnen helfen können
Sie suchen eine Band für Ihre Veranstaltung? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne. Wir helfen Ihnen bei der passenden Auswahl und Verträgen.
Stefan Lohmann (Künstleragentur, Künstler Booking)
Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören außer der Künstlervermittlung auch die Erstellung von umfassenden Live Entertainment Konzepten für Konzerte, Festivals und Events. Mit seinem Live Entertainment Network an Künstlern und Kreativen vertritt er außerdem marktführende Showproduktionen im Entertainment Bereich Aerial Shows, Drohnen Shows, Video Projection Mapping, Tanzshows … „Was es auf dem Markt nicht gibt, das kreieren wir für unsere Kunden“, sagt Stefan Lohmann über seine Firmenphilosophie.
Musik Bands Booking Kontakt:
Eine Band für Ihre Veranstaltung buchen
Das Erstellen von Musik- und Live Entertainment Konzepten zusammen mit dem Kunden gehört zu den Spezialitäten vom Live Entertainment Experten Stefan Lohmann. Mit Sustainable Event Solutions bietet er zudem Unterstützung für klimaneutrale, nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen und Tourneen.
Kontakt:
Tel: 01711662517
info@stefanlohmann.de
www.stefanlohmann.com
www.sustainable-event-solutions.de
Stefan Lohmann – Talent Buyer & Booking Agent
„Als Artist Relations Management & Live Entertainment Network biete ich eine transparente und effiziente Lösung, um das Live Entertainment Handling zu kanalisieren und zu professionalisieren, bei gleichzeitiger Kostensenkung und größerer Künstlerauswahl.“
„We place international Stars, Shows, Orchestra, Celebrity Speakers, Hosts, Performer …. and create Live Entertainment Concepts with WOW-factor“