Die Anfänge
Am Anfang stand Sam Rivers, welcher Fred Durst seinen Cousin John Otto vorstellte. So begab es sich, dass die drei 1995 damit anfingen, zusammen Musik zu machen. Job Waters als Gitarrist kam kurz daraufhin dazu. So entstand die Band Limp Bizkit.
Nachdem die vier ihr erstes Demotape aufgenommen hatten, verließ Rob die Band wieder. Otto kam auf die Idee, einen alten Schulkameraden namens Wes Borland ins Team zu holen. Wie gesagt, so getan, was folgte, waren einige Gigs.
Die Band trat bald in Kontakt mit der Band Korn, wodurch sich eine Freundschaft entwickelte. Die Band übergab ein Demotape an Korn, jedoch teilten diese nicht ihre Begeisterung bezüglich ihrer Musik. Ein neuer Versuch kam jedoch um so besser bei Korn an.
Das erste Album
Ihr Debutalbum namens „Three Dollar Bills, Y’all$“ wurde unter dem Plattenlabel Flip Records veröffentlicht und zeigte sich anfänglich als kompletter Reinfall. Erst nachdem Limp Bizkit mehrere Touren und bei dem Ozzfest einen Auftritt verbuchen konnte, wurde die breite Masse auf die Band aufmerksam. Die Verkaufszahlen wiesen eine ausgesprochen starke Steigerung auf, woraufhin ihr erstes Album auf Platz 22 der U.S. Billboard 200 landete. In Kanada erreichte das Album Platin, in den USA sogar Doppel-Platin.
Der Durchbruch
Den tatsächlichen Durchbruch erlange Limp Bizkit mit „Significant Other“, ihrem zweiten Album, welches im Juli 1999 erschien. Es schnellte direkt auf den ersten Platz der Billboard Charts. Die Verkaufszahlen erreichten weltweit 16 Millionen, wodurch es zu einer Vielzahl von Gold- und weiteren Platinauszeichnungen kam. In den deutschen Charts erreichte Limp Bizkit den 13. Platz und erhielt auch eine goldene Schallplatte.
Weitere Erfolge
Am 17.10.2000 erschien dann das dritte Album der Band, namens „Chocolate Starfish And The Hot Dog Flavoured Water“. Das Album mit dem skurrilen Namen wurde in den USA bereits in der ersten Woche bereits über eine Million Mal verkauft. Das Album katapultierte die Band in den USA, Australien, Deutschland, Großbritannien und anderen Ländern direkt an die Spitze der derzeitigen Album-Charts. In den USA wurde die Band mit ganzen sieben und in Kanada mit sechs Platin-Awards geehrt. Wes Borland verließ dann im Herbst dieses Jahres die Band wieder.
Die Limp Bizkit Casting-Show
Um einen neuen Gitarristen zu finden, veranstaltete Limp Bizkit eine Casting-Show in den USA mit dem Namen „Put Your Guitar Where Your Mouth Is“. Kein einziger Teilnehmer schaffte es, die Band zu überzeugen, woraufhin dann Mike Smith von Snot als Gitarrist eintrat. Ihr nächstes Album „Results May Vary“ stellte keinen so brausenden Erfolg dar. So hielten sich sowohl die Verkäufe als auch Chart-Platzierungen in Grenzen. Nur in Österreich und Deutschland stürmte die Band erneut die Charts.
Auflösung oder doch Reunion?
2004 kam Wes Borland wieder zu Limp Bizkit zurück. Daraufhin entstand das Album „The Unquestionable Truth (Part 1)“. Das Album erzielte im Jahr 2005 jedoch nur mäßige Kritiken. Danach folgte eine Zusammenstellung ihrer bekanntesten Lieder unter dem Namen „Greatest Hitz“, welches sich daraufhin wieder in der Mitte der Charts fand. So schnell wie Wes Borland wieder gekommen war, so schnell verließ er sie auch wieder. Was folgte, waren diverse Gerüchte über eine Auflösung und / oder Reunion der Band.
2009 gab Lead Sänger Fred Durst auf ihrer Homepage bekannt, dass es offiziell zu einer Reunion kommen solle. Am 20.05.2009 spielte dann die Band nach acht Jahren wieder mit Fred Durst, John Ottoi, DJ Lethal, Wes Borland und Sam Rivers, die originale Band-Besetzung.
Ende November 2009 wurde der Titel des nächsten Albums angekündigt: „Gold Cobra“. Das Album erschien im Juni 2011 und schaffte es in Deutschland wieder auf den ersten Platz der Charts, wohingegen der Erfolg in den USA jedoch wieder weitestgehend ausblieb.
Bekannte Limp Bizkit Songs
Ein paar der bekanntesten Limp Bizkit Lieder umfassen Faith, Nookie, Rollin‘, Behind Blue Eyes und Ready To Go.
Limp Bizkit Booking leicht gemacht – Wir bieten eine One Stop Solution für Live Entertainment Konzepte
Sie suchen passende Stars, Show, und Showacts für Ihre Veranstaltung? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne. Wir helfen Ihnen bei der passenden Auswahl und Verträgen.
Jeder kann Veranstaltungen sofort nachhaltig umsetzen!
Sie wollen Ihre Veranstaltung nachhaltig umsetzen? Stefan Lohmann hat für Sie einen Leitfaden auf der Sustainable Event Solutions-Website und außerdem eine Checkliste zum Download vorbereitet.
Stefan Lohmann (Künstleragentur, Künstler Booking)
Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören außer der Künstlervermittlung auch die Erstellung von umfassenden Live Entertainment Konzepten für Konzerte, Festivals und Events. Mit seinem Live Entertainment Network an Künstlern und Kreativen bietet er außerdem marktführende Showproduktionen im Entertainment Bereich Aerial Shows, Drohnen Shows, Video Projection Mapping, Tanzshows … „Was es auf dem Markt nicht gibt, das kreieren wir für unsere Kunden“, sagt Stefan Lohmann über seine Firmenphilosophie.
Limp Bizkit Kontakt über Artist Relations Manager Stefan Lohmann
Limp Bizkit buchen für Ihre Veranstaltungen
Das Erstellen von Musik Konzepten zusammen mit dem Kunden gehört zu den Spezialitäten vom Live Entertainment Experten Stefan Lohmann. Mit Sustainable Event Solutions macht er die nachhaltigen Lieferanten der Event Branche sichtbar.
Kontakt:
Tel: 01711662517
info@stefanlohmann.de
www.stefanlohmann.com
www.sustainable-event-solutions.de
Stefan Lohmann – Talent Buyer & Booking Agent
„Als Artist Relations Management & Live Entertainment Network biete ich eine transparente und effiziente Lösung, um das Live Entertainment Handling zu kanalisieren und zu professionalisieren, bei gleichzeitiger Kostensenkung und größerer Künstlerauswahl.“
„We place international Stars, Shows, Orchestra, Celebrity Speakers, Hosts, Performer …. and create Live Entertainment Concepts with WOW-factor“