Sie sind eine der erfolgreichsten britischen Musikgruppen der 90-er Jahre, die heute immer noch unterwegs ist und auch an den früheren Erfolg anknüpfen kann. Die Gruppe Faithless besteht aus drei Bandmitgliedern; Maxi Jazz, Sister Bliss und Rollo. Gegründet wird die Gruppe ganz am Anfang jedoch noch zusammen mit Jamie Catto. Über Jahrzehnte schreiben, komponieren und performen Faithless Hits. Hier mehr über die Gruppe selbst, ihre Anfänge, ihre Mitglieder und Auszeichnungen.
Faithless Lieder sind etwas ganz besonders
Diese Gruppe ist alles andere als durchschnittlich. Maxi Jazz, dessen richtiger Name Maxwell Fraser ist, ist bekennender Buddhist, was sich auch in mehreren Faithless Songs wiederspiegelt. An seiner Seite bezeichnen sich auch Gitarristin und Sängerin Ayalah Bentovim (alias Sister Bliss) und Roland Armstrong (bekannt als Rollo) als politisch veranlagt. Die Gruppe setzt sich für Menschenrechte ein. Das beweisen sie mit gleich mehreren Auftritten bei großen Veranstaltungen wie etwa dem Live 8 Benefizkonzert im Jahr 2005 in Berlin. Dort performen sie Faithless Lieder wie „Mass Destruction“ (2004 veröffentlicht) und „The final Push“ (aus dem Jahr 2005). Zweiteres hat Frontman Maxi Jazz alleine beim Abschlusskonzert des Live 8 Events in Berlin am 02.Juli 2006 gesungen. Beide Songs werden als Anti-Kriegs Titel bezeichnet, sollen den Wunsch nach Frieden und Menschlichkeit ausdrücken. Beide Titel hat Maxi Jazz selber geschrieben.
Zusammenarbeit mit anderen Künstlern
Faithless arbeiten im Laufe ihrer Karriere mit vielen verschiedenen weltweit und regional erfolgreichen Künstlern zusammen. Sowohl bei ihren Shows auf der Bühne als auch bei der Produktion ihrer Alben sind sie mit Künstlern wie Zoë Johnston, Dido oder auch LSK (Leigh Stephen Kenny) in Zusammenarbeit.
In den Sommermonaten 2004 begann eine Welt-Tournee, die bis September 2005 dauerte. Danach geben Faithless bekannt, dass sie eine Pause einlegen wollen. Davor veröffentlichen sie aber noch eine DVD ihrer Live-Auftritte, die Live at Alexandra Palace heisst.
Trotz ihrer Ankündigung zur Pause, bringen Faithless im Jahr 2006 das Album „To All new Arrivals“ heraus. Dann jedoch wird es still um die Band.
Die größten Erfolge und Auszeichnungen
So gut wie jeder erinnert sich an den Hit „Insomnia“, der in den 90-er Jahren mehrere Wochen auf Platz 1 in Großbritannien und Deutschland war. Der Song war dermaßen erfolgreich, dass sich sowohl Radiosender, als auch das Fernsehen nur so um die Band reißen. Im Jahr 1997 wird Faithless für diesen Song auch mit der RSH- Gold Auszeichnung belohnt.
Doch nicht allein dem Sänger der Band ist dieser Erfolg zu verdanken. Auch die Live Band trägt viel dazu bei, dass jeder Auftritt musikalisch spektakulär ausfällt. Zu der Live-Besetzung gehören Jonathan White am Bass, Sudha Kheterpal (Percussion) und am Schlagzeug der äußerst talentierte Andy Brown.
Neues Album, neues Glück
Dem Erfolg des 2006 erschienen Albums knüpfen Faithless im Jahr 2010 mit dem Studio Album „The Dance“ an. Die Faithless Songs aus diesem Album unterschieden sich jedoch von der bisherigen Richtung. Die Musik ist schneller, melodischer und vor allem auffälliger. Dennoch bleibt die Band nach dem „The Dance Album“ nicht lange zusammen. Sie geben bereits ein Jahr später bekannt, dass sie sich auflösen. Die einzelnen Mitglieder bleiben jedoch im Musik Business vertreten. Am 08.April gab die Band ihr letztes gemeinsames Konzert, das in der Brixton O2 Arena stattfand. Das Abschlusskonzert wird sogar im Kino und das auf der ganzen Welt gezeigt.
Bei der Trennung bleibt es jedoch nur einige Jahre. 2015 kommt die Band wieder zusammen. Sie starten eine neue Tournee rund um die Welt, die bis Ende des Jahres dauert. Wenige Jahre später, im Frühling 2020 kommt dann das Album „All Blessed“ auf den Markt, allerdings ohne den Sänger Maxi Jazz.
Was die Band so einzigartig macht
Die im Jahr 1995 gegründete Band hat weltweit über 13 Millionen Platten verkauft. Zudem haben sie sich politisch engagiert, für Menschenrechte gekämpft und mit mehreren Auftritten auf Benefizkonzerten bewiesen, dass sie für sich und ihre Überzeugung einstehen. Die Band macht in insgesamt 6 Alben mehr als deutlich, dass sie der Meinung sind, dass jeder einzelne Mensch bedeutend ist und eine Veränderung bewirken kann. Sie behandeln politische und kritische Themen wie Verachtung, Fremdenfeindlichkeit, politische Ungerechtigkeit, sowie Menschenfeindlichkeit, politische Rechte und Emanzipation. Das macht sie zu etwas ganz besonderem.
Faithless Booking leicht gemacht – Wir bieten eine One Stop Solution für Live Entertainment Konzepte
Sie suchen passende Stars, Show, und Showacts für Ihre Veranstaltung? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne. Wir helfen Ihnen bei der passenden Auswahl und Verträgen.
Jeder kann Veranstaltungen sofort nachhaltig umsetzen!
Sie wollen Ihre Veranstaltung nachhaltig umsetzen? Stefan Lohmann hat für Sie einen Leitfaden auf der Sustainable Event Solutions-Website und außerdem eine Checkliste zum Download vorbereitet.
Stefan Lohmann (Künstleragentur, Künstler Booking)
Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören außer der Künstlervermittlung auch die Erstellung von umfassenden Live Entertainment Konzepten für Konzerte, Festivals und Events. Mit seinem Live Entertainment Network an Künstlern und Kreativen bietet er außerdem marktführende Showproduktionen im Entertainment Bereich Aerial Shows, Drohnen Shows, Video Projection Mapping, Tanzshows … „Was es auf dem Markt nicht gibt, das kreieren wir für unsere Kunden“, sagt Stefan Lohmann über seine Firmenphilosophie.
Faithless Kontakt über Artist Relations Manager Stefan Lohmann
Faithless buchen für Ihre Veranstaltungen
Das Erstellen von Musik Konzepten zusammen mit dem Kunden gehört zu den Spezialitäten vom Live Entertainment Experten Stefan Lohmann. Mit Sustainable Event Solutions macht er die nachhaltigen Lieferanten der Event Branche sichtbar.
Kontakt:
Tel: 01711662517
info@stefanlohmann.de
www.stefanlohmann.com
www.sustainable-event-solutions.de
Stefan Lohmann – Talent Buyer & Booking Agent
„Als Artist Relations Management & Live Entertainment Network biete ich eine transparente und effiziente Lösung, um das Live Entertainment Handling zu kanalisieren und zu professionalisieren, bei gleichzeitiger Kostensenkung und größerer Künstlerauswahl.“
„We place international Stars, Shows, Orchestra, Celebrity Speakers, Hosts, Performer …. and create Live Entertainment Concepts with WOW-factor“