Am 03.12.20 und 04.12.20 wurde der 13. Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) in Düsseldorf verliehen. Die klimaneutrale Veranstaltung hat Vorbildcharakter als Sustainable Event mit einem positiven Impact auf Natur und Gesellschaft. Ehrenpreise erhielten am Freitagabend der britische Sänger Sir Elton John, die deutsche Musikerin Joy Denalane und der amerikanische Singer-Songwriter Jack Johnson. Der Sonderpreis des Next Economy Awards ging an Youtuber und Sänger Fynn Kliemann. Bereits am Tag zuvor erhielten Milky Chance den Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
In Zusammenarbeit mit der Bundesregierung wurden die besten Konzepte gegen Erderwärmung, Ressourcenübernutzung, Artensterben und gesellschaftliche Spaltung prämiert. Der Kongress des deutschen Nachhaltigkeitstages und die Preisverleihungen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises fanden aus Infektionsschutzgründen ohne anwesendes Publikum statt.
„Corona-bedingt glich die Preisverleihung in diesem Jahr einer TV-Show. Musikalische Highlights der Veranstaltungen waren die Live Auftritte von Joy Denalane, Jack Johnson und Milky Chance. Weitere emotionale Highlights waren die Laudationen und Dankesreden, sowie die kurzen Filmdokumentationen über das Engagement der Künstler“, sagt Stefan Lohmann, Artist Relations Manager des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, über den Ablauf der Veranstaltung.
„Ich freue mich in diesem Jahr besonders über die große Vielfalt des Engagements, wofür sich die internationalen Stars und Ehrenpreisträger einsetzen. Denn es geht beim Thema Nachhaltigkeit nicht nur um das Thema Ökologie und Umweltschutz, sondern auch um soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Inklusion und Menschenrechte. Es geht darum, die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG’s) zu erreichen.“ – Stefan Lohmann.
Ehrenpreise für humanitäres und ökologisches Engagement
Elton John zählt zu den internationalen Musikstars mit dem umfangreichsten sozialen und humanitären Engagement: Die Elton John AIDS Foundation gehört weltweit zu den zehn wichtigsten philanthropischen Geldgebern von HIV/AIDS-Hilfen.
Joy Denalane ist eine der profiliertesten Künstlerinnen des Landes und die erste deutsche Künstlern, die vom legendären Motown Label gesigned wurde. Sie ist eine mutige Stimme gegen die Diskriminierung, Rassismus und Stigmatisierung von Menschen im In- und Ausland.
Das Thema Meeresschutz zieht sich wie ein roter Faden durch das private und künstlerische Leben des Hawaiianers Jack Johnson, der sich in zahlreichen Projekten und Initiativen für eine verantwortungsvolle Lebensweise und den Erhalt der Natur einsetzt.
Milky Chance setzen sich für klimaneutrales und nachhaltigen Touring und Recording ein. Wichtig ist ihnen dabei ihre Fans auf diese Reise mitzunehmen und sie für das Thema zu begeistern. Der Award wurde überreicht von Severin Kantereit der Band AnnenMayKantereit. Auch Jack Johnson gratulierte Milky Chance zum Ehrenpreis. Die Künstler verbindet nicht nur das Thema Nachhaltigkeit, sondern auch die gemeinsame Aufnahme der aktuellen Single „Don’t Let Me Down“.
Den Sonderpreis des Next Economy Awards erhält Fynn Kliemann als moderner Unternehmer, den eine außergewöhnliche Kombination aus Gründergeist, Kreativität und Fairness ausmacht.
Das gesamte Programm mit Live-Akteur/innen und zugeschalteten Gästen wurde mit acht Kameras übertragen. Unter den Akteuren waren u. a. der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dr. Gerd Müller, der Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz, der Bundespräsident a. D. Christian Wulff, der Bundesaußenminister a. D. Sigmar Gabriel, der Regierungssprecher Steffen Seibert, Frau Dr. Prof. Maja Göpel, Herr Dr. Eckart von Hirschhausen, die Allianz Umweltstiftung, der Rat für Nachhaltige Entwicklung, der Bundesverband Deutscher Startups, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Weitere Ehrenpreisträger:
Der Forscher Prof. Ugur Sahin und die Forscherin Dr. Özlem Türeci der Firma Biontech für die Entwicklung des ersten Corona-Impfstoffes.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nimmt ihre Auszeichnung für den europäischen „Grünen Deal“ im Frühjahr 2021 bei einer Sonderveranstaltung entgegen.
US-Zukunftsforscher Jeremy Rifkin engagiert sich für eine ökologische, verantwortungsvolle und zukunftsgerichtete Wirtschaftsweise. Er gilt als einer der wichtigsten Vordenker nachhaltiger Entwicklung und geschätzter Ratgeber der politischen Entscheider.
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer“), über 1.000 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Link: www.dnp.tv
Sustainable Event mit positivem Impact
Der Kongress und die Preisverleihung, aber auch die gesamte ganzjährige Produktionsphase im Büro DNP sind klimaneutral. Sämtliche organisatorischen Schritte werden hinsichtlich Umweltverträglichkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, sinnvoller Logistik und sozialer Standards überprüft und optimiert. Die Veranstaltung vermeidet und minimiert die negativen Einfluss auf die Natur. Gleichzeitig sorgt die Veranstaltung durch due Nutzung einer nachhaltigen Lieferkette für einen positiven Impact. Da alle nachhaltigen Lieferanten einen positiven Einfluss haben und sich aktiv engagieren für Natur und Gesellschaft. Zusätzlich werden durch die Auszeichnungen viele Firmen und Personen positiv beeinflusst sich weiter zu engagieren und neue Projekte zu starten. So erhalten die die Städte als Gewinner das Preisgeld, was in neue Projekt investiert werden muss.
Hier zeigt der Deutsche Nachhaltigkeitspreis, wie die klimaneutrale Veranstaltung umgesetzt wird.
Über Stefan Lohmann – Talent Buyer & Booking Agent
Stefan Lohmann ist offizieller Partner des DNP und zuständig für das Artist Relations Management beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis und arbeitet im Auftrag und Namen seiner Kunden als Live Entertainment Experte und sorgt für die nachhaltigen Kontakte zu den Stars. Mit seinen Live Entertainment Konzepten kreiert er Branded Live Entertainment Erlebnisse für hybride- und virtuelle Events, Festivals, Firmenevents, Award Shows, Sportevents und Public Events mit bis zu 1 Millionen Zuschauer.
„Ich kenne keinen Agenten in Deutschland, der unser Thema so gut verstanden hat, wie Stefan Lohmann. Sein Insiderwissen, seine guten Kontakte und sein Engagement sind für uns eine große Hilfe”
Stefan Schulze-Hausmann, Vorstandsvorsitzender Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Mit Sustainable Event Solutions bietet er Lösungen und nachhaltige Lieferanten für klimaneutrale und nachhaltige Veranstaltungen und Tourneen.
Aufruf für mehr Nachhaltigkeit in der Eventbranche:
Gemeinsam mit Verbänden, Auftraggebern und Auftragnehmern, Künstlern, Politikern, Städten, Locations … startet Stefan Lohmann einen Aufruf zur Förderung einer nachhaltigen Veranstaltungswirtschaft.
Weitere interessante Beiträge
Artist Booking leicht gemacht – Wir bieten eine One Stop Solution für Live Entertainment Konzepte
Sie suchen passende Stars, Show, und Showacts für Ihre Veranstaltung? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne. Wir helfen Ihnen bei der passenden Auswahl und Verträgen.
Jeder kann Veranstaltungen sofort nachhaltig umsetzen!
Sie wollen Ihre Veranstaltung nachhaltig umsetzen? Stefan Lohmann hat für Sie einen Leitfaden auf der Sustainable Event Solutions-Website und außerdem eine Checkliste zum Download vorbereitet.
Stefan Lohmann (Künstleragentur, Künstler Booking)
Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören außer der Künstlervermittlung auch die Erstellung von umfassenden Live Entertainment Konzepten für Konzerte, Festivals und Events. Mit seinem Live Entertainment Network an Künstlern und Kreativen bietet er außerdem marktführende Showproduktionen im Entertainment Bereich Aerial Shows, Drohnen Shows, Video Projection Mapping, Tanzshows … „Was es auf dem Markt nicht gibt, das kreieren wir für unsere Kunden“, sagt Stefan Lohmann über seine Firmenphilosophie.
Künstler Kontakte über Artist Relations Manager Stefan Lohmann
Stars buchen für Ihre Veranstaltungen
Das Erstellen von Musik Konzepten zusammen mit dem Kunden gehört zu den Spezialitäten vom Live Entertainment Experten Stefan Lohmann. Mit Sustainable Event Solutions macht er die nachhaltigen Lieferanten der Event Branche sichtbar.
Kontakt:
Tel: 01711662517
info@stefanlohmann.de
www.stefanlohmann.com
www.sustainable-event-solutions.de
„We place international Stars, Shows, Orchestra, Celebrity Speakers, Hosts, Performer …. and create Live Entertainment Concepts with WOW-factor“