Düsseldorf, 03.12.2021 – Zum 14. Mal wurde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis am Freitagabend in Düsseldorf verliehen. Prämiert wurden innovative Zukunftsideen und Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Kommunen. EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen, Oscarpreisträger Forest Whitaker, Soul-Ikone Joss Stone, Musiklegende Chris de Burgh und Superstar Billie Eilish erhielten im Rahmen der Preisverleihung den Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
„Der Wandel funktioniert nur, wenn ihn Wirtschaft, Kommunen, Forschung und jeder und jede einzelne von uns gestalten. Auch dieses Jahr haben wir mutige Vorreiter ausgezeichnet und ihnen im Rahmen des Möglichen eine Bühne geboten“ sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreise
Der langjährige Partner und Artist Relations Manager Stefan Lohmann ist zuständig für die Beziehungen zu den internationalen Stars und das gesamte Live Entertainment Konzept der Veranstaltung: „In diesem Jahr hatten wir wieder besondere Herausforderungen zu meistern, aber mit dem Ergebnis können wir mehr als zufrieden sein.
Zu den absoluten Highlights der Award Verleihung zählt der Ehrenpreis für Billie Eilish, die virtuell vom deutschen Astronauten Matthias Maurer (ESA) an Bord der internationalen Raumstation ISS gewürdigt wurde. Nicht nur Billie Eilish schien ergriffen von dieser besonderen Ehrung zu sein. In Ihrer Dankesrede bedankte Sie sich für die besonderer Forschungsleistungen der Austronauten und für den Award, denn dieser sei ihr besonders wichtig, weil es um den Erhalt der Erde geht. Ein weiterer emotionaler Höhepunkt war die Preisübergabe an Joss Stone und der daraufhin folgende Auftritt mit Ihrer Band. Das Publikum sang begeistert mit und ließ die Künstlerin nicht von der Bühne. TikTok-Star Nathan Evans hielt die Laudation für Musiklegende Chris De Burgh. Der sichtlich gerührt den Award entgegennahm und anschließend den Saal mit seinen vielen Hits rockte. Langanhaltende Standing Ovations waren das Resultat.
Nathan Evans gewann die Herzen des Publikums durch seine Laudation mit seinem schottischen Akzent und überzeugte das Publikum mit seiner Live-Performance seiner riesigen Hits aus den weltweiten Charts.“
Ehrenpreise für besonderes Engagement
Mit den Ehrenauszeichnungen würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis prominente nationale und internationale Akteur:innen, die sich für ökologische und soziale Belange stark machen und für positive Veränderungen kämpfen. EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen nahm ihre Auszeichnung für den Europäischen Grünen Deal entgegen, Oscarpreisträger Forest Whitaker wurde für sein langjähriges soziales Engagement und seinen Einsatz für Frieden geehrt. Auch Chris de Burgh erhielt für seine zahlreichen Einsätze für wohltätige Zwecke einen Ehrenpreis. Schauspielerin Lily Cole wurde am Vorabend für ihr Engagement als Aktivistin prämiert, Soul-Ikone Joss Stone erhielt den Preis für ihre Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen und Künstler*innen bei Ihrer Total World Tour in zweihundert Ländern der Welt. Als einer der weltweit renommiertesten Klimaforscher wurde außerdem Prof. Hans Joachim „John“ Schellnhuber im Rahmen der Design-Preisverleihung am 2. Dezember für seinen außerordentlichen Einfluss auf Politik, Wissenschaft und Wirtschaft geehrt.
Weltstar Billie Eilish nutzt ihren Einfluss, um die junge Generation auf die Themen Klimawandel und -schutz aufmerksam zu machen und zum Handeln zu bewegen. Dafür nahm sie den Ehrenpreis virtuell entgegen. Billie Eilish gilt derzeit als erfolgreichste weibliche Künstlerin der Musikindustrie – mit besonders großer Fanbase unter jüngeren Menschen weltweit. Der Standard nannte sie die „Galionsfigur einer Generation“.
Diese immense Reichweite (allein auf Instagram folgen ihr 94 Millionen) setzt Billie in den sozialen Medien und ihren Songs ein, um Haltung zu beziehen und ihre Fans mitzunehmen. Sie will ihre Fans nicht nur über die Dringlichkeit des Themas aufklären, sondern sie auch bestärken selbst zu handeln und sich Organisationen wie „Fridays for Future“ oder „Greenpeace“ anzuschließen. Die 19-jährige Sängerin unterstützt selbst die „Fridays for Future“-Bewegung und nimmt an Demonstrationen teil. So auch in Los Angeles bei dem Besuch von Greta Thunberg 2019. Ihre nächste Tour plant Billie Eilish so klimafreundlich wie möglich. Auf ihren Konzerten soll komplett auf Plastik verzichtet werden. In einem „Eco Village“ auf dem Konzertgelände sollen die Besucher:innen für den Klimaschutz sensibilisiert und informiert werden, wie sie einen nachhaltigeren Lebensstil pflegen können. Billie lebt vegan und fordert ihre Fans dazu auf, weniger Fleisch zu essen.
Stefan Lohmann: „Ich freue mich, dass es der Deutsche Nachhaltigkeitspreis immer wieder schafft, der Wirtschaft – und allen anderen – die Augen zu öffnen und dabei die nachhaltigen Unternehmen sichtbar zu machen und damit zu fördern. Der positive Impact und die Strahlkraft dieser Veranstaltung ist enorm. Hier zeigt sich auch das riesige Potential von Nachhaltigkeit – auch für Marken und Events – und wir stehen erst am Anfang!
Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wirtschaften ist nicht das Problem, sondern die Lösung!“
Stefan Schulze-Hausmann über Stefan Lohmann und die Vertrauensvollen Zusammenarbeit: „Seine tiefen Kenntnisse zum Thema Nachhaltigkeit, Biss, Geduld und keine Scheu vor prominenten Namen machen unsere Zusammenarbeit zu einem der wichtigsten Assets des DNP.“
Über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer“), über 1.000 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Weitere Pressemitteilungen, Informationen und Pressebilder zu allen Siegern und Finalisten erhalten Sie im Pressecenter unter www.nachhaltigkeitspreis.de/presse .
Über Stefan Lohmann
Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören Live Entertainment Konzepte für Konzerte, Festivals und Events. Als Experte für Nachhaltigkeit in der Eventbranche schreibt er regelmäßig Artikel in den wichtigsten Fachzeitschriften und Buchbeiträge und ist aktiv in verschiedenen Netzwerken und Verbänden. Seit vielen Jahren betreut er den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und ist offizieller Partner.
Zudem ist er Gründer des nachhatig agierenden Berlin show Orchestras, das zusammen mit Schiller auf Platz1 der Albumcharts stand. Zudem gründetete er Sustainable Event Solutions. Eine Online Plattform und Netzwerk, das die nachhaltigen Lösungen und Lieferant*innen der Eventbranche sichtbar und findbar macht.
Stefan Lohmann ist es gelungen mit den „16 Steps zur Klimaneutralität der Veranstaltungswirtschaft bis 2025“ die Verbände und Netzwerke der Eventbranche zu vereinen, um Nachhaltigkeit als Standard in der Branche zu etablieren. Sein erklärtes Ziel ist die Transformation der Veranstaltungswirtschaft hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
www.sustainble-event-solutions.de
Künstler Booking leicht gemacht – Wir bieten eine One Stop Solution für Live Entertainment Konzepte
Sie suchen passende Stars, Show, und Showacts für Ihre Veranstaltung? Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie gerne. Wir helfen Ihnen bei der passenden Auswahl und Verträgen.
Jeder kann Veranstaltungen sofort nachhaltig umsetzen!
Sie wollen Ihre Veranstaltung nachhaltig umsetzen? Stefan Lohmann hat für Sie einen Leitfaden auf der Sustainable Event Solutions-Website und außerdem eine Checkliste zum Download vorbereitet.
Stefan Lohmann (Künstleragentur, Künstler Booking)
Stefan Lohmann ist ein Hamburger Talent Buyer und Artist Relations Manager. Zu seinem Leistungsportfolio gehören außer der Künstlervermittlung auch die Erstellung von umfassenden Live Entertainment Konzepten für Konzerte, Festivals und Events. Mit seinem Live Entertainment Network an Künstlern und Kreativen bietet er außerdem marktführende Showproduktionen im Entertainment Bereich Aerial Shows, Drohnen Shows, Video Projection Mapping, Tanzshows … „Was es auf dem Markt nicht gibt, das kreieren wir für unsere Kunden“, sagt Stefan Lohmann über seine Firmenphilosophie.
Künstler Kontakt über Artist Relations Manager Stefan Lohmann
Künstler buchen für Ihre Veranstaltungen
Das Erstellen von Musik Konzepten zusammen mit dem Kunden gehört zu den Spezialitäten vom Live Entertainment Experten Stefan Lohmann. Mit Sustainable Event Solutions macht er die nachhaltigen Lieferanten der Event Branche sichtbar.
Kontakt:
Tel: 01711662517
info@stefanlohmann.de
www.stefanlohmann.com
www.sustainable-event-solutions.de
Stefan Lohmann – Talent Buyer & Booking Agent
„Als Artist Relations Management & Live Entertainment Network biete ich eine transparente und effiziente Lösung, um das Live Entertainment Handling zu kanalisieren und zu professionalisieren, bei gleichzeitiger Kostensenkung und größerer Künstlerauswahl.“
„We place international Stars, Shows, Orchestra, Celebrity Speakers, Hosts, Performer …. and create Live Entertainment Concepts with WOW-factor“